Ablauf und Rahmenbedingungen
Ablauf
Erstkontakt
Sie können mich über E-Mail oder einen Anruf kontaktieren. In dieser Form ist es möglich, erste Fragen zu klären und einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Wenn ich per Anruf nicht erreichbar bin, hinterrlassen Sie mir bitte eine Nachricht auf meiner Mailbox. Ich werde Sie umgehend zurückrufen.
Erstgespräch
Das Erstgespräch bietet die Möglichkeit des gemeinsamen Kennenlernens. Sie erhalten einen Einblick in meine Art des psychotherapeutischen Arbeitens. Des Weiteren dient es dafür, Ihre Anliegen zu besprechen und gemeinsam ein Therapieziel (eventuell auch Therapieziele) zu erarbeiten. Im Zuge des Erstgespräches werden diverse Fragen besprochen.
Das Erstgespräch findet in meinem Praxisraum in der Ordination von Dr. Andreas Baumgartner in 2700 Wiener Neustadt statt.
Entscheidung
Es ist nicht notwendig, sich gleich im Erstgespräch festzulegen, ob Sie meinen am richtigen Ort "gelandet" zu sein. Um eine Entscheidung bezüglich des Beginns einer Psychotherapie mit mir treffen zu können, sind eventuell ein weiteres Gespräch oder ein paar Tage Bedenkzeit sinnvoll.
Abschluss
In der Regel endet eine Psychotherapie, wenn das Therapieziel erreicht ist.
Rahmenbedingungen
Verschwiegenheitspflicht
Als Psychotherapeut unterliege ich einer gesetzlich verankerten Verschwiegenheitspflicht (Psychotherapiegesetz § 15).
Setting
- Einzeltherapie
- Paartherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
Dauer und Kosten
Einzeltherapie
- Erstgespräch 50 Minuten und kostet 70 Euro
- Weitere Therapieeinheiten 50 Minuten und kosten 95 Euro
Paartherapie
- Eine Therapieeinheit dauert 90 Minuten und kostet 170 Euro
Familientherapie
- Erstgespräch 90 Minuten und kostet 170 Euro
- Weitere Therapieeinheiten 50 oder 90 Minuten und kosten 95 oder 170 Euro
Gruppentherapie
- Dauer und Kosten nach Bedarf und Anfrage
Zahlungsmodalitäten
- Erstgespräch in Barzahlung, weitere Einheiten mittels Banküberweisung
Bei besonderen finanziellen Engpässen biete ich ein begrenztes Kontingent an Therapieplätzen mit einem vergünstigten Tarif an. Sprechen Sie mich bei Bedarf darauf an.
Die Häufigkeit der einzelnen Sitzungen kann variieren und hängt vor allem von der Belastung ab. Erfahrungsgemäß ist zu Beginn ein Intervall von einer Therapiestunde pro Woche sinnvoll.
Liegt eine sogenannte "krankheitswertige Störung" vor, ist eine Teilrefundierung von der Krankenkasse möglich.
Psychotherapie ist umsatzsteuerbefreit gemäß § 6, Abs. 1, Z 19 UStG.
Absageregelung
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, so sagen Sie diesen bitte 48 Stunden vor der geplanten Therapieeinheit ab. Andernfalls stelle ich die Therapieeinheit in Rechnung, sofern diese nicht anders genutzt werden kann.